Mitarbeiter/innenWas
das Besondere an unserem Institut ist ...
|
![]() |
Dagmar Barthel | Forschungspraxennetz SaxoForN |
[![]() Martin Beyer |
Leiter des Arbeitsbereichs Qualitätsförderung |
Dr. Lisa K. Biersack | Arbeitsbereich Ausbildung |
Dipl. Dok. Tatjana Blazejewski |
Arbeitsbereich Patientensicherheit |
Maria-Sophie Brückle, MSc |
Klinische Entscheidungsunterstützung |
Robin Brünn |
Klinische Entscheidungsunterstützung |
Gesche Brust | Assistentin der Institutsleitung Lehrkoordination / -organisation |
[![]() |
Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
Truc Sophia Dinh, M.A. | Klinische Entscheidungsunterstützung |
Phillip Elliott | Übersetzungen |
Fabian Engler, MA | Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
Dr. Jennifer Engler, MPH | Stellvertretende Leiterin des AB Forschungsmethodik und Projektmanagement in der Allgemeinmedizin |
[![]() Antje Erler, MPH |
Leiterin des Arbeitsbereichs Innovative Versorgungsformen und Gesundheitssystemforschung |
Maria Farquharson | Arbeitsbereich Weiterbildung |
Dr. phil. Marischa Fast |
Weiterbildung |
Dipl.-Soz. Martin Fink | Arbeitsbereich Weiterbildung |
[![]() Ferdinand M. Gerlach, MPH |
Direktor |
Anastasiya Glushan | Versorgungsepidemiologie |
Dr. med. Ana I. González |
Klinische Entscheidungsunterstützung |
[![]() Corina Güthlin |
Leiterin des Arbeitsbereichs Forschungsmethodik und Projektmanagement in der Allgemeinmedizin, Stellvertretende Leiterin des Arbeitsbereiches Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
[![]() Julia Haberstroh |
Altersmedizin mit Schwerpunkt Psychogeriatrie und klinische Gerontologie |
Maria Hanf, M.Sc. | Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
Rommy Haynes | Administration / Projektunterstützung |
Dr. med. Sandra Herkelmann | Arbeitsbereich Ausbildung Arbeitsbereich Weiterbildung Allgemeinmedizin |
Svea Holtz | Patientensicherheit |
[![]() | Arbeitsbereichsleiterin Versorgungsepidemiologie |
Dipl.-Volkswirtin Birgit Kemperdick | Projektorganisation/ Lehrorganisation |
Dipl.-Volkswirtin Regina Kinczler | Projektkoordinatorin |
Dr. Susanne Köhler | Patientensicherheit |
Dr. rer. med. Dorothea Lemke |
Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
[![]() M. Sc. PH | Stellvertrende Leiterin des Arbeitsbereiches Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
[![]() Anne Messemaker |
Altersmedizin mit Schwerpunkt Psychogeriatrie und klinische Gerontologie |
Dr. med. Angelina Müller | Versorgungsepidemiologie |
Dr. med. Beate Müller | Leiterin des Arbeitsbereichs Patientensicherheit |
[![]() Christiane Muth, MPH | Leiterin des Arbeitsbereichs Klinische Entscheidungsunterstützung (Herzinsuffizienz, Leitlinien, Medikationsfehler, PRIMUM) |
Pascal Nohl-Deryk | ArbeitsbereichPatientensicherheit |
Tanja Pallesche | Projektkoordinatorin |
[![]() Johannes Pantel | Leiter des Arbeitsbereichs Altersmedizin mit Schwerpunkt Psychogeriatrie und klinische Gerontologie |
Dr. phil. Dipl. psych. Michael Paulitsch | Chronische Krankheit und Versorgungsforschung / Lehre |
Dr. med. Lia Pauscher | Weiterbildung Allgemeinmedizin |
Dr. med. Juliana J. Petersen, MPH | Arbeitsbereich Lehre Arbeitsbereich Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
Dr. med. Maximilian Philipp |
Arbeitsbereich Ausbildung / Lehre |
Jasper Plath, M.Sc. Public Health | Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
Gisela Ravens-Taeuber | Leiterin Arbeitsbereich Ausbildung Koordination Lehre |
Dr. med. Olga A. Sawicki, MScPH | Versorgungsepidemiologie |
[![]() Arthur Schall |
Altersmedizin mit Schwerpunkt Psychogeriatrie und klinische Gerontologie |
[![]() Hans-Michael Schäfer | Team Lehre Schwerpunkt Ausbildung, Koordination allgemeinmedizinscher Lehre, Lehrforschung |
Dipl. Inf.wirt. Birgit Schorsch | Budget- und Projektadministration, EDV Support und Serveradministration, Literaturverwaltung |
Dania Schütze, M.A. | Patientensicherheit Arbeitsbereich Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
Sylvia Schulz-Rothe |
Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
Miriam Schwär M.A. |
Weiterbildung |
[![]() Linda Seeger, M.Sc. |
Ausbildung Innovative Versorgungsformen und Gesundheitssystemforschung |
Dr. phil., Dipl. Päd. Monika Sennekamp |
Leiterin des Arbeitsbereichs Weiterbildung Leiterin des Promotionskollegs Kommunikation in der Medizin (KoMed) |
[![]() | Stellvertretende Direktorin Leiterin des Arbeitsbereichs Chronische Krankheit und Versorgungsforschung |
[![]() Valentina Tesky |
Altersmedizin mit Schwerpunkt Psychogeriatrie und klinische Gerontologie |
Dr. med. Judith Ullmann-Moskovits |
Ausbildung und Kommunikation in der Medizin (KoMed) |
[![]() Marjan van den Akker |
Leiterin Arbeitsbereich Multimedikation und Versorgungsforschung |
Prof. Dr. med. Tobias Weberschock |
Evidenzbasierte Medizin Systematische Übersichtsarbeiten |
Dr. med. Armin Wunder |
Aus- und Weiterbildung |